Plattform TransConnect will Hunderttausende Autos in Deutschland transportieren

TransConnect new office in Germany

Neues, größeres Büro in der Nähe von Köln ermöglicht Expansion auf dem deutschen Markt

ZWOLLE/KÖLN, 13. November 2025 – TransConnect, die größte Plattform für den gewerblichen Autotransport in Europa, wird auf dem deutschen Markt stark expandieren. Von einem neuen, größeren Büro mit Dutzenden neuen Mitarbeiter: innen aus möchte das Unternehmen in einigen Jahren bereits einen Großteil der 500.000 Autos transportieren, die jeden Monat auf ihren Transport warten.

Der europäische B2B-Markt, in den das niederländische Unternehmen 2014 eingetreten ist, umfasst Millionen von Gebrauchtwagen, die jeden Monat von A nach B transportiert werden müssen. Für Händler, Werkstätten, Leasing-Gesellschaften und andere Geschäftskunden ist dies eine schwierige und zeitaufwändige Aufgabe. Über die automatisierte Plattform von TransConnect können sie einfach und in kürzester Zeit einen Transportkalkulieren und ihr Fahrzeug transportieren lassen. Das IT-Unternehmen verfügt selbst über keine Lkw, arbeitet jedoch mittlerweile mit 2500 Transportpartnern zusammen, die fast 10.000 europäische Routen bedienen. Vor zehn Jahren wurden über die Plattform, die damals noch Transporting Wheels hieß, einige hundert Gebrauchtwagen zum Transport kalkuliert. Mittlerweile sind es zwischen 13.000 und 15.000 pro Monat.

Der Hauptsitz von TransConnect befindet sich in Zwolle, aber es gibt auch Niederlassungen in Frankreich und Deutschland. Deutschland ist mit Abstand der größte Markt für Autotransporte in Europa. Aus diesem Grund eröffnete das Unternehmen am Mittwoch, dem 12. November ein neues, größeres Büro in Frechen. Schon jetzt organisiert die deutsche Niederlassung den Transport von 7000 bis 9000 Autos pro Monat. „Hier in Deutschland war das Konzept von TransConnect noch nicht so bekannt. Als wir mit unserer Plattform angefangen haben, sagten die Kunden: „Das ist genau das, wonach wir schon seit Jahren gesucht haben“. Deshalb sind wir hier in den letzten drei Jahren so schnell gewachsen. „Dieses Wachstum wollen wir fortsetzen.“, sagt Jochen Witty, Country Manager Germany bei TransConnect. „In Deutschland müssen monatlich mindestens 500.000 Autos transportiert werden. Darin liegt ein enormes Potenzial für uns. Von hier aus möchten wir auch den österreichischen Markt bedienen. Das sind noch einmal 100.000 Autos. In ganz Europa geht es um Millionen von Autos, die jeden Monat transportiert werden müssen.

Um die Plattform weiter auszubauen, werden dreimal so viele Mitarbeiter: innen – IT-Fachleute, Kundenbetreuer, Vertriebsmitarbeiter und Partnermanager – benötigt. Um ihnen den nötigen Platz zu bieten, zog die deutsche Niederlassung nach Frechen um. „Wir haben jetzt unser eigenes Büro in der Nähe der Stadt und der Universität. Mit 1,2 Millionen Einwohnern ist Köln eine der Regionen in Deutschland, in der man tätig sein möchte. Es ist ein Magnet für Talente“, sagt Witty. „Deshalb möchten wir einen Sitz in der Nähe von Köln mit Zugang zu diesem Talentpool haben.“

Von seinen derzeit drei Niederlassungen aus kann TransConnect den größten Teil des europäischen Marktes bedienen. „In den Niederlanden sind wir bereits in der gesamten Automobilbranche bekannt. Aber in Ländern wie Frankreich und Deutschland ist das noch nicht der Fall. Das sind große Märkte für uns“, sagt Mark Rotteveel, kaufmännischer Direktor bei TransConnect.

ENDE DER PRESSEMITTEILUNG

Hinweis für die Redaktion:

Anschrift:
TransConnect Germany
Alfred-Nobel-Straße 31
50226 Frechen 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jochen Witty, Country Manager TransConnect Germany.
Handy: +49 (0)174 6613863
E-Mail:
jochen.witty@transconnect.com oder 

Michiel Holsheimer, Press Officer 
Mobil: +31 (0)6 51117612
E-Mail:
michiel.holsheimer@transconnect.com. Siehe auch www.transconnect.de und www.transconnect.com 

Anlage: Mediakit

Jetzt registrieren

Erleben Sie alle Vorteile bei Ihrem nächsten Autotransport.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
Blog

Verwandte Blogs

Autoland und Lindner setzen auf digitale Automobilindustrie: TransConnect verbindet die Kette

Als Christian Lindner, ehemaliger Bundesfinanzminister, am 11. November seinen Wechsel zum 1. Januar 2026 in...

Die zehn größten digitalen Bedrohungen in der europäischen Autotransportkette

Und wie sich die Automobilindustrie dagegen wappnen kann Die Autotransportkette – vom Werk bis zum...

Lkw-Fahrverbote in Europa: Das sollten Sie beachten

Wenn Sie regelmäßig Fahrzeuge durch Europa bewegen, kennen Sie das Problem: Jedes Land hat seine...

Europäische Feiertage 2025

Feiertage in Europa bringen mehr mit sich als nur geschlossene Büros, sie betreffen auch den...

Einblicke und Inspiration bei Flotte! 2025

Sie wird nicht ohne Grund „Flottenevent des Jahres“ genannt: 340 Aussteller waren dieses Jahr auf...

VDI 2700: ECG ruft Autotransporteure zur Mitwirkung auf

Als Reaktion auf die sofortige Umsetzung der aktualisierten VDI-Richtlinie 2700 sucht der Verband der europäischen...

Openingstijden feestdagen

No data was found